Fred Luks
Menu
  • Hier
    und
    Heute
  • Nachhaltige
    Nachhaltigkeit
  • Politik
    und
    Polemik
  • Wirtschaft
    und
    Wissen
  • Kino
    und
    Kultur
  • Zeit

Nachhaltige Entwicklung heißt, in einer endlichen Welt gut zu leben. Diese Idee ist bedroht. Bullshit-Bingo, Betroffenheitsrhetorik und Plastikwörterei muss man etwas entgegensetzen. Sonst sind wir bald nach der „Nachhaltigkeit“, bevor sie überhaupt angefangen hat.

Durchsuchen: Home » Wachstum

Die Lufthoheit unter den Stammtischen

27. Mai 2017 · in Nachhaltige Nachhaltigkeit

Aus gegebenem Anlass: Gerne wird Wissenschaft als „Elfenbeinturm“ kritisiert. Wenn sich Forschende dann aber kritisch zu einem wichtigen Thema äußern, ist’s auch nicht recht. Oder?

Mehr ...

Willkommen im Anthropozän.

Willkommen im Anthropozän.

5. September 2016 · in Nachhaltige Nachhaltigkeit

Geologie trifft Gesellschaft: Die Anzeichen mehren sich, dass wir im „Anthropozän“ angekommen sind, im Zeitalter des Menschen. Dumm nur, dass der Mensch so schlecht auf das eingestellt ist, was das bedeutet.

Mehr ...

Unbezahlbar

24. Februar 2016 · in Wirtschaft und Wissen

Wachstum – alles andere ist Gedöns. Viel besser als in dem hier gezeigten Video kann man diesen Quatsch nicht auf den Punkt bringen.

Mehr ...

Wachstum und Technologie: "Rebound" und andere Komplikationen

Wachstum und Technologie: „Rebound“ und andere Komplikationen

15. Februar 2016 · in Wirtschaft und Wissen

Ein paar Dinge zu Technologie, „Rebound“ und Entkopplung, die wissenswert sind, wenn man über Wachstum nachdenkt oder redet.

Mehr ...

Neueste Beiträge

  • Das neue Buch ist da.
  • Jungtiere.
  • Avanti, Dilettanti! Über den Beitrag der Quacksalberei zum besorgniserregenden Zustand der Welt.
  • Bald: Unsere Gegenwart von A bis Z.
  • Die Lufthoheit unter den Stammtischen
  • Ausnahmezustand
  • Nichts.

Copyright © 2018 Fred Luks

  • Fred Luks
  • Kontakt
  • Impressum