Fred Luks
Menu
  • Vortragen
  • Moderieren
  • Beraten
  • Schreiben
  • Fred Luks

Nachhaltige Entwicklung heißt, in einer endlichen Welt gut zu leben. Diese Idee ist bedroht. Bullshit-Bingo, Betroffenheitsrhetorik und Plastikwörterei muss man etwas entgegensetzen. Sonst sind wir bald nach der „Nachhaltigkeit“, bevor sie überhaupt angefangen hat.

Durchsuchen: Home » Nachhaltigkeit

Jungtiere.

25. November 2017 · in Nachhaltige Nachhaltigkeit

Ein ungeschnittenes Kapitel aus dem Buch “Ausnahmezustand”.

Mehr ...

Nichts.

Nichts.

3. August 2016 · in Hier und Heute

Muss auch mal sein. Mehr dann wieder ab Ende August.

Mehr ...

Unsere Zeit in einem Wort.

22. Juli 2016 · in Hier und Heute

Über einen Begriff, der den Stand der Dinge auf den Punkt bringt.

Mehr ...

Gefühltes Wissen, riskantes Denken

Gefühltes Wissen, riskantes Denken

2. März 2016 · in Wirtschaft und Wissen

An richtigem Meinen, gutem Fühlen und politischer Korrektheit orientierte Menschen folgen in ihren Ansichten oft ihrer Intuition. Das kann ins Auge gehen. Wenn man die Welt verbessern will, sollte man sich den Kapitalismus nicht so vorstellen wie Klein Fritzchen das tut.

Mehr ...

Unbezahlbar

24. Februar 2016 · in Wirtschaft und Wissen

Wachstum – alles andere ist Gedöns. Viel besser als in dem hier gezeigten Video kann man diesen Quatsch nicht auf den Punkt bringen.

Mehr ...

V8, Vernunft, Verantwortung

V8, Vernunft, Verantwortung

20. Februar 2016 · in Nachhaltige Nachhaltigkeit

Über Nachhaltigkeit als Kulturarbeit. Verschwendung, Spaß und Irrationalität gehören zum guten Leben und sollten deshalb in Erwägung gezogen werden, wenn Pläne für die große Ziele wie Nachhaltigkeit gemacht werden.

Mehr ...

Joker

17. Februar 2016 · in Kino und Kultur

Irre Typen, Narren, Hollywood. Nein, es geht nicht um die Vorwahlen in den USA.

Mehr ...

Wachstum und Technologie: "Rebound" und andere Komplikationen

Wachstum und Technologie: “Rebound” und andere Komplikationen

15. Februar 2016 · in Wirtschaft und Wissen

Ein paar Dinge zu Technologie, “Rebound” und Entkopplung, die wissenswert sind, wenn man über Wachstum nachdenkt oder redet.

Mehr ...

Freier am Flughafen

10. Februar 2016 · in Hier und Heute

Flughäfen sind in gewisser Hinsicht die Bordelle des 21. Jahrhunderts.

Mehr ...

Böse Nachhaltigkeit

6. Februar 2016 · in Nachhaltige Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit lässt sich mit sehr, sehr bösen Dingen kombinieren.

Mehr ...

1 2 Vor →

Kommentieren

  • Hier und Heute
  • Nachhaltige Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Wissen
  • Politik und Polemik
  • Kino und Kultur
  • Zeit

Neueste Beiträge

  • Planen? Erzählen!
  • Opulenz.
  • Klein-Fritzchen, Kapitalismus und Kontingenz
  • Zukunftsfähigkeit nach Corona (2/2): Nicht-naive Resilienz
  • Zukunftsfähigkeit nach Corona (1/2): Wesentlichkeit und Achtsamkeit
  • Coronakrise und Klimadesaster
  • “Wir.”

Copyright © 2021 Fred Luks

  • Fred Luks
  • Kontakt
  • Impressum
  • DSVGO
  • Cookie policy (EU)